1. Datenschutz im Allgemeinen
Die folgenden Hinweise geben einen Überblick darüber, wie mit personenbezogenen Daten verfahren wird, wenn diese Website besucht wird. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen eine Person identifiziert werden kann. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz sind in der unten stehenden Datenschutzerklärung enthalten.
Warnhinweis zu Inhalten
Die kostenlosen und frei zugänglichen Inhalte dieser Webseite wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter dieser Webseite übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Namentlich gekennzeichnete Beiträge spiegeln die Meinung des jeweiligen Autors wider und nicht unbedingt die des Anbieters. Der Abruf der Inhalte führt zu keinem Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter, da der Anbieter keinen Rechtsbindungswillen verfolgt.
Urheber- und Leistungsschutzrechte
Die Inhalte dieser Website unterliegen dem deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht. Eine Verwertung, die über das gesetzlich Zulässige hinausgeht, bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder des jeweiligen Rechteinhabers. Insbesondere gilt dies für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Speicherung, Verarbeitung und Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Rechte Dritter sind gesondert gekennzeichnet. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte, insbesondere von Bildern, oder ganzer Seiten ist strafbar. Es ist lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Die Darstellung dieser Website in fremden Frames ist nur mit schriftlicher Erlaubnis gestattet.
2. Datenerfassung auf der Website
E-Mail und Kontaktformular
Wenn Anfragen per E-Mail oder Kontaktformular gestellt werden, werden die darin enthaltenen Angaben, einschließlich der Kontaktdaten, gespeichert, um die Anfrage zu bearbeiten und gegebenenfalls Anschlussfragen zu beantworten. Diese Daten werden nicht ohne ausdrückliche Einwilligung weitergegeben. Die Verarbeitung der Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage der Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden, was durch eine formlose Mitteilung per E-Mail geschehen kann. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt. Die Daten verbleiben, bis der Widerruf erfolgt oder der Zweck der Speicherung entfällt (z.B. nach Bearbeitung der Anfrage). Zwingende gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch IT-Systeme erfasst, insbesondere technische Daten wie Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs. Diese Erfassung erfolgt automatisch, sobald die Website betreten wird.
Verantwortlicher für die Datenerfassung
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Die Kontaktdaten sind im Impressum der Website angegeben.
Datenerhebung und -nutzung
Die Daten werden auf verschiedene Weisen erhoben: Entweder durch direkte Mitteilung, wie etwa in einem Kontaktformular, oder automatisch durch IT-Systeme beim Besuch der Website (z.B. technische Daten wie Browser oder Betriebssystem). Diese Daten dienen unter anderem dazu, die Website fehlerfrei bereitzustellen und das Nutzerverhalten zu analysieren.
Rechte in Bezug auf die Daten
Es besteht jederzeit das Recht, Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck der gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten sowie die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz können bei der im Impressum angegebenen Adresse eingeholt werden. Zudem besteht das Recht, bei der zuständigen Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen.
Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Die Website kann durch Cookies und Analyseprogramme statistische Auswertungen des Surfverhaltens vornehmen. Diese Auswertungen sind in der Regel anonym, und das Surfverhalten kann nicht auf eine bestimmte Person zurückgeführt werden. Es besteht die Möglichkeit, dieser Analyse zu widersprechen oder sie zu verhindern, indem bestimmte Tools nicht verwendet werden. Weitere Informationen dazu finden sich in der Datenschutzerklärung.
3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Der Schutz persönlicher Daten wird sehr ernst genommen. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt vertraulich und gemäß den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Es wird darauf hingewiesen, dass die Datenübertragung im Internet, wie etwa bei der Kommunikation per E-Mail, Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Verantwortliche Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Lisa Müller
Friedhofstraße 24
70191 Stuttgart
info@startaz.de
Die verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
Widerruf der Einwilligung zur Datenverarbeitung
Die Verarbeitung vieler Daten erfolgt nur mit ausdrücklicher Einwilligung. Diese Einwilligung kann jederzeit durch eine formlose Mitteilung per E-Mail widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt unberührt.
4. Datenerfassung durch Cookies
Die Website verwendet Cookies, die keine Schäden auf dem Computer verursachen und keine Viren enthalten. Sie dienen dazu, das Angebot benutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu gestalten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf dem Rechner abgelegt werden und vom Browser gespeichert werden.
Die meisten verwendeten Cookies sind sogenannte „Session-Cookies“, die nach Ende des Besuchs automatisch gelöscht werden. Andere Cookies bleiben auf dem Gerät, bis sie gelöscht werden. Diese ermöglichen es, den Browser bei einem erneuten Besuch zu erkennen.
Es besteht die Möglichkeit, im Browser so einzustellen, dass über das Setzen von Cookies informiert wird, die Annahme nur für bestimmte Fälle zu erlauben oder generell auszuschließen sowie das automatische Löschen der Cookies zu aktivieren. Bei Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität der Website eingeschränkt sein.
5. Externe Links und Social Media
Externe Links
Die Website enthält Verknüpfungen zu externen Websites, deren Betreiber verantwortlich sind. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung die fremden Inhalte geprüft, aber keine Haftung für die aktuellen oder zukünftigen Inhalte dieser Seiten übernommen. Eine kontinuierliche Kontrolle der externen Links ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße ist nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverstößen werden solche Links unverzüglich gelöscht.
Instagram Plugin
Auf der Website sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden, die von Instagram Inc., Menlo Park, CA 94025, USA angeboten werden. Wenn ein Instagram-Account genutzt wird, können Inhalte der Website mit dem Instagram-Profil verlinkt werden, wodurch Instagram den Besuch zuordnen kann. Der Anbieter erhält keine Informationen über die übermittelten Daten oder deren Nutzung durch Instagram. Weitere Details sind in der Datenschutzerklärung von Instagram zu finden: https://instagram.com/about/legal/privacy/
Calendly Plugin
Auf dieser Website ist das Calendly-Plugin integriert, ein Service zur Terminplanung, der von Calendly, LLC angeboten wird. Wenn dieses Plugin verwendet wird, können Nutzer direkt über die Website Termine vereinbaren. Dabei werden personenbezogene Daten wie Name, E-Mail-Adresse und die gewünschte Zeit für das Meeting erfasst. Diese Daten werden ausschließlich zur Vereinbarung von Terminen genutzt und nicht ohne ausdrückliche Einwilligung weitergegeben. Der Anbieter dieser Website erhält keine Informationen über die genauen Details der über Calendly gebuchten Termine, es sei denn, dies wird durch die Nutzung des Services ausdrücklich mitgeteilt. Weitere Informationen zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch Calendly sowie zu den Datenschutzrichtlinien sind in der Datenschutzerklärung von Calendly zu finden: https://calendly.com/pages/privacy.